· 

Mit Geschichten die Welt erschaffen

Mit den Geschichten, die wir uns erzählen, erschaffen wir die Welt. Wenn du

in der Welt etwas verändern willst, musst du andere Geschichten erzählen.

Michael Margolis *1939, †2023, US-amerikanischer Schauspieler

 

Liebe Schreibfreudige, Freund:innen & Interessierte,

warum erzählen wir überhaupt Geschichten. Sartre meinte, weil wir ‚alles im menschlichen Leben durch Geschichten verstünden‘. Insofern stellt jede Geschichte auf ihre ganz eigene Art, und sei es lediglich zwischen den Zeilen, Fragen an das Leben. Im Zuge des Erzählens von Geschichten vergewissern wir uns sozusagen unserer Existenz.

Wenn wir andererseits, wie oben proklamiert, durch das Erzählen von Geschichten die Welt erst erschaffen, lohnt es womöglich, näher draufzuschauen, was für Geschichten wir uns erzählen. Welchen Blick richten wir auf die Welt. Und wie kann es uns gelingen, aus genormten Wahrnehmungsmustern auszubrechen und offen zu sein für neue Sichtweisen, die es uns ermöglichen, tatsächlich, wie in der Präambel vorgeschlagen, ‚andere Geschichten zu erzählen‘. Geschichten etwa, wo die Seiten wechseln, die Blickrichtung sich ändert, die dadurch ihren Beitrag – und sei er noch so klein – zu einer veränderten Sichtweise leisten.

Gekonnt hat dies Ende letzten Jahres Martina Hefter in Hey guten Morgen, wie geht es dir demonstriert. Erzählt wird aus dem komplizierten Alltag eines Künstlerpaars, sie Tänzerin und Performance-Künstlerin, er ein an den Rollstuhl gefesselter Autor. Allein schon von der Namensgebung her, sie Juno, er Jupiter, fallen die beiden verheißungsvoll aus dem Rahmen. Die beschwerlichen Auflagen einer solchen Konstellation werden mit Witz, manchmal auch Wut, aber mit immer wieder überraschenden Wendungen in poetischer Sprache, federleicht, ohne zu beschönigen, zum Besten gegeben.

„Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält“, so Max Frisch.

Welche Geschichten haben wir uns erfunden, spüren wir dem einmal nach ...

 

In diesem Sinne wieder herzlich, Ihre/Eure erf

fanger & fanger

schreibfertig.com

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Fernschule
www.schreibfertig.com

Erzählbände der Offenen Schreibgruppe in unserer Edition schreibfertig.com:

Die Offene Schreibgruppe Online schreibfertig.com jetzt an jedem zweiten Mittwoch und an jedem letzten Samstag im Monat

Newsletter Download:

Schreibschule
Fernstudium
Newsletter Februar 2025
Newsletter02-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 401.2 KB